Nach zehn Jahren bei der Staatsanwaltschaft Wien, davon fünf als Co-Leiter der Wirtschaftsgruppe, wechselte ich im Jänner 2017 zur Brandl & Talos Rechtsanwälte GmbH. Seit April 2018 bin ich als selbständiger Rechtsanwalt tätig.
Als Staatsanwalt betreute ich die großen und bedeutenden Wirtschaftsfälle der letzten Jahre und war Ankläger in den Causen OeBS/OeNB, Immofinanz/Constantia, Patria, Telekom (Tetron bzw cb-consult). Diese jahrelange Erfahrung innerhalb der Justiz und insbesondere im Verhandlungssaal ist der Vorsprung, den ich nun im Rahmen der Vertretung im Strafverfahren als Verteidiger oder als Privatbeteiligtenvertreter nutze.
Ich bin auf Strafprozessrecht, Wirtschafsstrafrecht und Compliance spezialisiert. Ich betreue meine Mandanten insbesondere im Bereich der klassischen Wirtschaftsdelikte (Betrug, Untreue, Veruntreuung, Geldwäscherei, etc.), aber auch im Bereich der Marktmanipulation, Bilanzfälschung und Insidertrading, unterstütze bei Präventionsmaßnahmen, analysiere potentielle Strafrechtsverstöße innerhalb eines Unternehmens im Hinblick auf tätige Reue und erstelle Verhaltenskodices.
Im Rahmen meiner Beratung werde ich Ihnen mitunter nicht das sagen, was Sie gern hören wollen. Ich vertrete die Ansicht, dass eine effiziente Vertretung eine seriöse Aufarbeitung des Geschehenen erfordert, weil erst dann, wenn die Karten am Tisch liegen, eine sinnvolle Strategie festgelegt werden kann.
seit 4/2018
Selbstständiger Rechtsanwalt in Kooperation mit www.krr-law.at
01/2017 - 04/2018
Geprüfter Rechtsanwaltsanwärter bei Brandl & Talos Rechtsanwälte GmbH,
Beratung im Bereich Wirtschaftsstrafrecht und Compliance
12/2011 – 12/2016
Leiter einer staatsanwaltschaftlichen Gruppe der Staatsanwaltschaft Wien;
Leitung von Ermittlungen, Anklageerhebung und Anklagevertretung vor
Gericht im Bereich des Wirtschaftsstrafrechts (insbesondere Betrug,
Untreue, Korruption, Abgabenhinterziehung, BWG, KMG, etc.)
Führung von und Fachaufsicht über sechs Staatsanwälte(n), die mit
Wirtschaftsstrafsachen befasst sind
12/2006 – 11/2011
Staatsanwalt der Staatsanwaltschaft Wien;
Leitung von Ermittlungen, Anklageerhebung und Anklagevertretung vor
Gericht im Bereich des Wirtschaftsstrafrechts (insbesondere Betrug,
Untreue, Korruption, Abgabenhinterziehung, BWG, KMG, etc.)
12/2004 – 11/2006
Richteramtsanwärter im Sprengel des Oberlandesgerichts Wien,
Richterlicher Vorbereitungsdienst im Bereich des Zivil- (Miet-, Arbeits- und
Sozial-, Familien-, allgemeines Zivil- und Exekutionsrecht) und des
Strafrechts (Staatsanwaltschaft, Gericht I. und II. Instanz)
09/2004 – 11/2004
Rechtspraktikant im Sprengel des Oberlandesgerichts Wien
11/2002 – 8/2004
Rechtsanwaltsanwärter bei RA Dr. Werner Walch (nunmehr Walch-
Zehetbauer-Motter Rechtsanwälte OG)
02/2002 – 10/2002
Rechtspraktikant im Sprengel des Oberlandesgerichts Wien
Ukraine Forum on Asset Recovery (UFAR) in London, April 2014
Teilnehmer des International Visitors Leadership Program (IVLP) des US State Departments im Februar 2013 (International Crime Issues)
Fighting money laundering in Ohrid/Macedonia, März 2012
Leiter einer Gemeinsamen Ermittlungsgruppe für Österreich - Joint Investigation Team mit Finnland and Slowenien (2008-2012)
Fifth Round of Mutual Evaluation “Financial Crime and Financial Investigations”, Nikosia, Juli 2011
Project on support to the court management system in Turkey – visit to Erzurum courthouse, Mai 2008
Praktikum bei EUROJUST in Den Haag/NL, der Koordinierungsstelle für Strafjustizbehörden der EU
Treten Sie mit mir für ein Erstgespräch oder eine zeitintensivere Beratung in Kontakt.
Staatsanwalt wird Verteidiger: Volkert Sackmann im Interview |
|
Experte zweifelt Zuständigkeit der BUWOG-Richterin an |
Die Berichtspflichten nach dem StAG |
|
Die Kronzeugenregelung Neu |
|
Verschiedenste Stellungnahmen zu strafrechtlichen Gesetzesvorhaben |
Vertrauen ist die grundlegende und auch wichtigste Basis zwischen Mandant und Rechtsanwalt. Damit Sie feststellen können, ob Sie mir dieses Vertrauen entgegenbringen wollen, können Sie ein Erstgespräch (EUR 150,00 für eine Stunde inkl. USt) mit mir vereinbaren, in welchem der Sachverhalt grob erörtert und der Inhalt der Beauftragung festgelegt wird. Wenn Sie sich dazu entschließen, mich zu beauftragen, werden wir auch über die Abrechnungsmodalitäten meiner Leistungen sprechen und diese vereinbaren. Es gibt verschiedene Arten der Abrechnung:
Nähere Auskünfte finden Sie hier.
Impressum / Information nach ECG und Mediengesetz
Medieninhaber:
Mag. Volkert Sackmann
Wipplingerstraße 31/2/4
1010 Wien
+43 (0) 1 3932021
Anwaltscode:
R 113811
UID Nr.:
ATU73185714
Copyright:
Mag. Volkert Sackmann
Sämtliche berufsrechtliche Vorschriften finden Sie auf der Seite der österreichischen Rechtsanwaltkammer (ÖRAK).
Erklärung zur Informationspflicht (Datenschutzerklärung)
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist mir ein besonderes Anliegen. Ich verarbeite Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In der Datenschutzinformation informiere ich Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen meiner Website.
Kontakt mit mir
Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit mir aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen für die Dauer der gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bei mir gespeichert. Diese Daten gebe ich nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Ihre Rechte
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.
Sie erreichen mich unter: office@whitecollar.at